Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Clara Schumann

Clara Schumann

Meine Kunst lasse ich nicht liegen,
ich müßte mir ewige Vorwürfe machen!

(aus ihren Tagebüchern)
~ Clara (Josephine) Schumann ~, geb. Wieck

deutsche Pianistin und Komponistin, ab 1840 die Ehefrau Robert Schumanns; 1819-1896

Zitante 13.09.2019, 14.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Clara Schumann

Die Ausübung der Kunst ist ein großer Teil meines Ichs,
es ist mir die Luft, in der ich atme.

(aus: »Briefe aus den Jahren 1853-1871«)
~ Clara (Josephine) Schumann ~, geb. Wieck

deutsche Pianistin und Komponistin, ab 1840 die Ehefrau Robert Schumanns; 1819-1896

Zitante 13.09.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Clara Schumann

Musik drückt aus,
worüber besser geschwiegen worden wäre.

(zugeschrieben)
~ Clara (Josephine) Schumann ~, geb. Wieck

deutsche Pianistin und Komponistin, ab 1840 die Ehefrau Robert Schumanns; 1819-1896

Zitante 07.08.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Clara Schumann

Ach wie beneide ich immer
Leipzig um seine Musik!

(aus ihren Briefen)
~ Clara (Josephine) Schumann ~, geb. Wieck

deutsche Pianistin und Komponistin, ab 1840 die Ehefrau Robert Schumanns; 1819-1896

Zitante 20.06.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Clara Schumann

Eine Frau hat so vieles zu beachten,
besonders muss sie eine gewisse Zurückgezogenheit behaupten,
was sehr schwer ist bei so großer Liebe.

(aus ihren Tagebüchern)
~ Clara (Josephine) Schumann ~, geb. Wieck

deutsche Pianistin und Komponistin, ab 1840 die Ehefrau Robert Schumanns; 1819-1896

Zitante 17.11.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Clara Schumann

Ein wahres Krähwinkel ist Dresden in musikalischer Beziehung
und für den Künstler eine elende Existenz.

(aus ihren Briefen)
~ Clara (Josephine) Schumann ~, geb. Wieck

deutsche Pianistin und Komponistin, ab 1840 die Ehefrau Robert Schumanns; 1819-1896

Zitante 08.09.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt.

~ Theodor Fontane ~
(1819-1898)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum